Widerrufsrecht für Verbraucher (§ 13 BGB)

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

European Retail Network GmbH
Gewerbestraße 9
74834 Elztal-Rittersbach
Fax: 06293 / 9286908
E-Mail: buero@european-retail-network.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung.

Folgen des Widerrufs
Im Falle eines Widerrufs erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Standardlieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen entstehen durch die Rückzahlung keine Kosten.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf informieren, an die oben genannte Adresse zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der vierzehntägigen Frist absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren, die nicht normal per Post zurückgesandt werden können (Sperrgut), können diese Kosten je nach Gewicht und Größe voraussichtlich über 40 € betragen.

Für einen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Kein Widerrufsrecht für Unternehmer (§ 14 BGB)

Dieses gesetzliche Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. Unternehmer im Sinne des § 14 BGB – also natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln – haben kein gesetzliches Widerrufsrecht. Ein Rücktritts- oder Rückgaberecht für Unternehmer besteht nur, wenn dies ausdrücklich und schriftlich mit uns vereinbart wurde.